,

Wohnimmobilienmarkt Juni 2025: Entwicklung, Trends und Empfehlungen

Immobilienmarkt-Juni-2025-Eigentumswohnung legen weiter zu

Der Immobilienmarkt Juni 2026 stabilisiert sich weiter – mit positiven Impulsen für Verkäufer wie Käufer. Eigentumswohnungen bleiben gefragt, Einfamilienhäuser gewinnen regional wieder an Dynamik, und auch das Finanzierungsvolumen zeigt eine robuste Entwicklung. Welche Trends bestimmen den Markt im Mai 2025? Wir fassen die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammen.

Marktentwicklung im Überblick

Der Wohnimmobilienmarkt zeigt sich auch im Mai 2025 in stabiler Verfassung. Die Nachfrage zieht weiter an, wenn auch regional unterschiedlich stark. Besonders Einfamilienhäuser legen spürbar zu, nachdem sie in den vergangenen Monaten hinter Eigentumswohnungen zurückgefallen waren. Die Preisentwicklung verläuft damit insgesamt weiter positiv.

Eigentumswohnungen: +3,9 % im Jahresvergleich
Einfamilienhäuser: +2,3 % im Jahresvergleich

„Viele Käufer reagieren wieder zuversichtlicher. Die deutlich gestiegene Nachfrage nach Finanzierungen ist ein gutes Signal – auch für Verkäufer.“
André Herbst

Eigentumswohnungen: Stabil gefragtes Investment

Eigentumswohnungen bleiben eine gefragte Wohn- und Kapitalanlage. Besonders Städte mit solider Infrastruktur und moderatem Preisniveau zeigen stabile oder sogar steigende Werte:

„Für viele Käufer sind Eigentumswohnungen aktuell die Einstiegslösung – kompakt, zentral, effizient.“
Stefan Herbst

Einfamilienhäuser: Wieder im Aufwind

Nach einer Phase der Zurückhaltung gewinnen Einfamilienhäuser wieder an Attraktivität. Zwar ist die Entwicklung weiterhin regional differenziert, doch in weiten Teilen Deutschlands steigen die Preise wieder:

„Gerade im ländlichen Raum zeigt die Nachfrage nach Häusern mit Garten leicht positive Tendenzen – und damit auch das Preisniveau.“
Manuel Herbst

Differenz zwischen Angebots- und Verkaufspreis bleibt stabil

Die durchschnittliche Differenz zwischen Angebotspreis und tatsächlich erzieltem Verkaufspreis liegt weiterhin bei 6,9 %. Das zeigt: Käufer und Verkäufer kommen wieder häufiger auf einen gemeinsamen Nenner.

„Die Märkte gleichen sich aus – Preisspielräume bestehen, aber Verhandlungspositionen sind ausgeglichener.“
André Herbst

Baufinanzierungsvolumen auf stabilem Niveau

Mit einem Finanzierungsvolumen von 21,5 Milliarden Euro im April liegt der Markt zwar leicht unter dem Vormonat, aber deutlich über dem Vorjahr (+28 %). Die gestiegene Nachfrage nach Krediten zeigt: Viele Interessenten wollen jetzt kaufen, bevor Zinsen erneut steigen.

„Viele Kaufinteressenten wollen sich die aktuellen Konditionen sichern – und starten gezielt in den Markt.“
Manuel Herbst

Fazit & Empfehlungen für Verkäufer

Einfamilienhäuser gewinnen an Tempo – insbesondere in familienfreundlichen Lagen.
Eigentumswohnungen bleiben stabil gefragt – gepflegte Objekte überzeugen weiterhin.
Finanzierungsvolumen hoch – jetzt ist der richtige Moment für den Verkauf.


Wie wirken sich die Zahlen des Wohnimmobilienmarkt Juni 2025 auf Ihre Immobilienpläne aus?

Ob Kauf oder Verkauf – wir bieten fundierte Kurzgutachten und vermitteln auf Wunsch den passenden Finanzierungspartner.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Herbst Immobilien – Fühlen Sie sich zuhause.

Quellen: